Große Finca und Grundstück mit einer Fläche von 165.492 m2, davon 101.000 m2 Regenfeldbau und 63.310 m2 Buschland.
Am höchsten Punkt des Gemeindegebiets von Campos gelegen, mit freiem Blick über den „Pla“ von Campos und Santany. Vollständig von einer traditionellen Trockenmauer umzäunt, mit Zufahrt über eine Asphaltstraße von der Autobahn Campos – Felanitx, die ca. 1,4 km entfernt ist. Auf dem Grundstück gibt es Plantagen von Bäumen wie Johannisbrot, wilde Oliven, Feigen, Zürgel, Kiefern sowie verschiedene Zäune mit traditionellen Steinmauern. Die Finca hat eigenes Wasser aus einem Brunnen und eine Zisterne. Zwei Stromzähler, einer mit einer Drehstromleistung von 13,5 kW. und weitere 2,1 kW einphasig.
Das Haupthaus stammt aus dem 15. Jahrhundert mit einer Fläche von ca. 500 m2. Im Erdgeschoss verteilt mit einer großen alten Küche, zwei Schlafzimmern, einer neuen Küche, einem Keller mit in den Fels gehauenem Eingang, einem Badezimmer, einer Waschküche, einem Holzofen, einem Bereich für Tiere, Getreidelagerräumen und einem Heuhaufen . Der Großteil dieses Erdgeschosses ist mit Gewölbedecken aus mallorquinischem Sandstein (Mares) gebaut. Der erste Stock verfügt über einen Raum und zwei offene Räume, die zur Umverteilung mit zwei Terrassen vorbereitet sind.
Es gibt eine Vielzahl anderer Konstruktionen, eine kleine Konstruktion für Tiere auch aus traditionellem Stein und Sandstein (Stuten) von ca. 40 m2. Eine weitere Konstruktion für Tiere mit einer Fassade von 25 lfm mal 4,5 m (112 m2) aus Steinmauer und Holzbalken. In der Mitte des Grundstücks befindet sich eine traditionelle Windmühle zur Wassergewinnung aus Sandstein (Stuten) und ein Steinteich, der 10 Meter mal 4 Meter misst und 190 cm tief ist.
Ein großes landwirtschaftliches Lager von ca. 850 m2 aus dem Jahr 1979, das für die Viehzucht und die Lagerung von Futter und Maschinen verwendet wurde.
Baudaten für das Grundstück: Gemäß städtebaulicher Verordnung des Consell Insular de Mallorca, des General Rustic Land (SGR) und Area of Agrarian Interest (AIA), in Zone 7 von Mitjorn, maximal 4% der Gesamtfläche Oberfläche. Für den Umbau in Landhotel oder Agrotourismus 1,1% der Bestandsgebäude und für Neubauten 20% des oberen Kerns, mit maximal 60 Zimmern (bei Landhotel). Obwohl das spezifische Gebiet als landwirtschaftliches Gebiet eingestuft ist, gibt es keine besonderen Beschränkungen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen gelten als zuverlässig, werden jedoch nicht garantiert. Alle Immobilien unterliegen einer Zwischenverkaufs-, Änderungs- oder Rückzugsmitteilung. Mallorca Property Guru ist der Ansicht, dass alle Informationen korrekt sind, übernimmt jedoch keine rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit. Sie sollten Ihre Berater für eine unabhängige Überprüfung aller Eigenschaften konsultieren.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.