Suche
Preisklasse

Energieausweis

Energieausweis EPC Mallorca

Auf Mallorca ist für jede Immobilie, die verkauft oder vermietet wird, ein Energieausweis (EPC) erforderlich, der 10 Jahre gültig ist. Er ist gesetzlich vorgeschrieben. Andernfalls drohen Geldstrafen und die Kündigung des Mietvertrags. Der Energieausweis bewertet die Energieeffizienz einer Immobilie und enthält Verbesserungsvorschläge.

Gesetzliche Anforderungen:

Seit 2013 müssen alle in Spanien verkauften oder vermieteten Immobilien bei der Anzeige einen Energieausweis vorlegen. Ausnahmen gelten lediglich für Immobilien in Bauruine, bei denen umfangreiche Renovierungsarbeiten erforderlich sind und die nicht bewohnbar sind, sowie für Neubauten und im Bau befindliche Immobilien. Der Bauträger ist verpflichtet, dem Käufer nach Abschluss der Bauarbeiten sowohl die Fertigstellungsbescheinigung als auch eine Cédula und einen Energieausweis vorzulegen.

Zweck:

Der Energieausweis informiert potenzielle Käufer oder Mieter über die Energieeffizienz der Immobilie, gemessen auf einer Skala von A bis G.

Energieeffizienzklasse:

Skala A–G:

Energy Performance Certificate EPC

 

 

 

 

 

Der Energieausweis (EPC) vergibt eine Bewertung von A (sehr effizient) bis G (ineffizient) und gibt damit die Gesamtenergieeffizienz der Immobilie an.

Potenzielle Bewertung:

Das Zertifikat enthält auch eine potenzielle Bewertung, die die mögliche Energieeffizienz durch die Umsetzung der empfohlenen Verbesserungen angibt.

Geschätzte Energiekosten:

Kostenaufschlüsselung:

Der Energieausweis schätzt die durchschnittlichen Energiekosten für Beleuchtung, Heizung und Warmwasser über einen Zeitraum von drei Jahren.

Potenzielle Einsparungen:

Er zeigt außerdem die potenziellen Einsparungen auf, die durch die Umsetzung der empfohlenen Verbesserungen erzielt werden könnten.

Umweltauswirkungen:

CO2-Emissionen: Der Energieausweis berechnet die Kohlendioxidemissionen der Immobilie und ihre Auswirkungen auf die Umwelt.

Empfehlungen für Verbesserungen:

Konkrete Maßnahmen:

Der Energieausweis enthält konkrete Empfehlungen für Energiesparmaßnahmen, wie z. B. die Verbesserung der Isolierung, die Verbesserung der Heizungsanlage und den Einsatz energieeffizienter Geräte.

Immobilieninformationen:

Grundlegende Angaben:

Der Energieausweis enthält Informationen über Alter, Bauweise und Größe der Immobilie.

Heizungsanlagen:

Es enthält außerdem Angaben zur Art der Heizungsanlage, einschließlich Heizkessel und Heizungssteuerung.

Beleuchtung:

Das Zertifikat vermerkt, ob Energiesparlampen verwendet werden.

Gültigkeit:

Ein Energieausweis ist 10 Jahre gültig.

Erteilung des Zertifikats:

Ein qualifizierter Techniker (Architekt oder Ingenieur) muss die Immobilie inspizieren.

Der Techniker bewertet Aspekte wie Isolierung, Lüftung, Heizung, Beleuchtung und Klimaanlage. Auch die Nachhaltigkeit der Immobilie wird detailliert dokumentiert.

Das Zertifikat wird ausgestellt und bei der lokalen Behörde registriert.

Folgen bei Nichteinhaltung:

Eigentümer, die beim Verkauf oder der Vermietung keinen Energieausweis einholen oder vorlegen, müssen mit Geldstrafen und der möglichen Annullierung des Miet- oder Kaufvertrags rechnen. Da ein Notar nach spanischem Recht beim Verkauf einer bewohnbaren Immobilie, die eine Finanzierung durch eine Bank oder ein Finanzinstitut benötigt, verpflichtet ist, den Verkaufsunterlagen sowohl eine Cedula als auch einen Energieausweis beizufügen.

Vorteile:

Vermittelt Käufern einen klaren Überblick über die Energieeffizienz ihrer Immobilie.

Kann Eigentümer dazu anregen, die Energieeffizienz während ihrer Besitzzeit zu verbessern, um in Zukunft einen höheren Verkaufspreis zu erzielen.

Steigert potenziell den Marktwert einer Immobilie. Das vollständige Zertifikat liefert Käufern oder Mietern alle Details zu den an der Immobilie vorgenommenen Umbauten und Installationen, die die Energieeffizienz verbessern und so ein komfortableres und energieeffizienteres Zuhause schaffen. Beim Vergleich verschiedener Immobilien entscheiden sich Käufer oder Mieter möglicherweise für eine Immobilie mit einem höheren Energiezertifikat, da diese ihnen ein günstigeres und komfortableres Wohnen bietet.

Details zum Energiezertifikat einer Immobilie werden in unseren Immobilienanzeigen angezeigt, sofern uns das Zertifikat vom Eigentümer vorgelegt wurde.

Immobilien zur Sanierung von Neubauten und Projekten erhalten nach Abschluss der Bau- oder Sanierungsarbeiten einen Energieausweis und werden nicht angezeigt.

Wenn Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Cédula oder eines Energiezertifikats benötigen, die beide für den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie erforderlich sind, können Sie sich an uns wenden.


Real Estate Agent Mallorca
Real Estate Agent Mallorca